Newsletter-Anmeldung



Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Achau
Hauptstraße 46
2481 Achau
Telefon:
Web: http://achau.noebib.at
Mail: achau@bibliotheken.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 17:00-19:00 Uhr
Mi 16:00-18:00 Uhr

In den Semesterferien des Landes Niederösterreich, der Karwoche, am Ostermontag, am Pfingstmontag, 1., 2., 15. November, 8. Dezember sowie vom 24. Dezember bis 6. Jänner bleibt die Bibliothek geschlossen.

Schließen

Mediensuche

Unseren Onlinekatalog für Ihre Recherche in unserem Bestand können Sie unter folgendem Link einsehen:

OnlineSuche

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Nächste Termine

    Derzeit sind keine weiteren Termine vorhanden.

alle Termine anzeigen

Rückblick 2. Achauer Buchwochenende

Veranstaltungsbilder

2. Achauer Buchwochenende - Dem Tod erfolgreich auf der Spur

Am 9. und 10. November 2024 veranstaltete die Bibliothek Achau das zweite Achauer Buchwochenende. Erfolgsautor Andreas Gruber las aus seinem neuesten Krimi „Todesspur“ und bei der Buchausstellung konnten die Besucher:innen aus einer exquisiten Auswahl aktueller Werke aus Belletristik, Kinder- und Sachbuch stöbern. Außerdem wurden die Gewinner des Schreib-Zeichenwettbewerbs gekürt. Zahlreiche Besucher:innen kamen, lauschten und kauften. Das Buchwochenende konnte damit den Erfolg vom letzten Jahr deutlich übertreffen.

Die Bibliothek Achau unter der Leitung von Barbara Gauglitz lud nach der Premiere im letzten Jahr heuer zum zweiten Mal zum Achauer Buchwochenende. Am Samstag, 9.11., strömten rund 120 Besucher:innen zur Lesung von Krimiautor Andreas Gruber. Damit konnte der Besucherrekord vom letzten Jahr klar getoppt werden. Der Autor, der aktuell in seinem Genre zu den erfolgreichsten in Österreich zählt, las aus seinem 8. Band der Todesreihe „Todesspur“, in dem die Protagonisten Marteen S. Sneijder und Sabine Nemez ermitteln. Er erzählte außerdem, wie er zum Schreiben kam und wie der Alltag eines Schriftstellers aussieht. Er gab auch spannende Einblicke, wie er an ein neues Projekt herangeht und er seine Charaktere aufbaut. Das Publikum war begeistert, die zahlreichen Besucher:innen nahmen danach die Möglichkeit wahr, ihr persönliches Exemplar vom Autor signieren zu lassen, Fotos zu machen und mit dem Autor persönlich zu sprechen. Das Bibliotheksteam und viele helfende Hände hatten auch ein großartiges Buffet vorbereitet, bei dem sich die Besucher:innen zusammenfanden und austauschen konnten.

Am Sonntag, 10.11, folgte die Buchausstellung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Kral in Maria Enzersdorf. Dieses Jahr ermöglichte die Bibliothek den Besucher:innen, ihre Lieblingsexemplare direkt gegen Barzahlung zu kaufen. Letztes Jahr konnten diese lediglich bestellt werden. Das neue Angebot fand regen Zuspruch, denn zahlreiche Bücher gingen so über den Kassentisch. Am Nachmittag wurden die Gewinner des Schreib- und Zeichenwettbewerbs „Was macht dich glücklich? Was ist Glück für dich?“ gekürt und die Preise übergeben. Dazu gingen viele kreative Werke bei der Bibliothek ein. Fast alle Gewinner fanden die Zeit, sich mit ihren Familien die Gewinnerexemplare anzusehen und die Preise persönlich entgegenzunehmen.

„Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich beim gesamten Bibliotheksteam, den Kooperationspartnern und allen Besucher:innen bedanken. Bei freiem Eintritt konnten wir sehr erfreuliche Einnahmen erzielen, die wir vollends in die Bibliothek investieren werden. Damit können wir neue Bücher und andere Medien ankaufen sowie weitere großartige Veranstaltungen organisieren”, freut sich Barbara Gauglitz auf die nun folgenden Aufgaben.